Lazarus Kaimbi — est un footballeur namibien né le 12 août 1988. Il joue au poste d attaquant. Il a participé à la Coupe d Afrique des nations 2008 avec l équipe de Namibie. Carrière 2006 2007 : Ramblers Windhoek ( Namibie) 2007 : Jomo Cosmos ( … Wikipédia en Français
Emma Lazarus — (* 22. Juli 1849 in New York City; † 19. November 1887 ebenda) war eine jüdische amerikanische Dichterin. Sie ist vor allem für das 1883 verfasste Gedicht The New Colossus bekannt, das in das Podest der New Yorker … Deutsch Wikipedia
Paul Emil Jacobs — Denkmal für Jacobs in Gotha Paul Emil Jacobs (* 20. August 1802 in Gotha; † 6. Januar 1866 ebenda) war ein deutscher Maler. Jacobs, Sohn des Philologen Friedrich Jacobs, erhielt seine künstlerische Bildung auf der Münchener Akademie und machte… … Deutsch Wikipedia
PHILLIPS, LAZARUS — (1895–1986), lawyer, businessman and member of the Senate of Canada. Phillips was born into an establishment Montreal Jewish family. A member of Montreal s uptown Jewish elite, he graduated from McGill University in 1918, after service in the… … Encyclopedia of Judaism
Henry Jakob — Heinrich Eduard Jacob (* 7. Oktober 1889 als Henry Edward Jacob in Berlin Friedrichstadt; † 25. Oktober 1967 in Salzburg) war ein deutscher und amerikanischer Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Henry E. Jacob und … Deutsch Wikipedia
Heinrich Eduard Jacob — (* 7. Oktober 1889 als Henry Edward Jacob in Berlin Friedrichstadt; † 25. Oktober 1967 in Salzburg) war ein deutscher und amerikanischer Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Henry E. Jacob und Eric Jens Petersen.… … Deutsch Wikipedia
Welcome Back, Kotter — Sweathog redirects here. For the band, see Sweathog (band). Welcome Back, Kotter Format Sitcom Created by Gabe Kaplan … Wikipedia
Fußball-Afrikameisterschaft 2008/Gruppe A — Rang Land Tore Punkte 1 Ghana 5:1 9 2 Guinea 5 … Deutsch Wikipedia
SPORTS — There is no evidence of sports among the Jews during the obscure period between the close of the Bible and the Maccabean periods. At the beginning of this latter period, in the second century B.C.E., circumstances conspired to make sporting… … Encyclopedia of Judaism
NEW YORK CITY — NEW YORK CITY, foremost city of the Western Hemisphere and largest urban Jewish community in history; pop. 7,771,730 (1970), est. Jewish pop. 1,836,000 (1968); metropolitan area 11,448,480 (1970), metropolitan area Jewish (1968), 2,381,000… … Encyclopedia of Judaism